Herzlich Willkommen in der
Zahnarztpraxis Gretsch & Kollegen!
    
  

Willkommen in unserer Zahnarztpraxis!

Mit viel Freude an unserem Beruf begrüßt Sie hier ein kompetentes Team, was sich ihren Zahnproblemen gerne annimmt. 

Unser Anliegen ist es, mit Professionalität und Freude eine hochwertige und ästhetische Zahnmedizin zu verwirklichen und Ihnen ein Optimum an zahnärztlichen Know How zu bieten. 

Wir bemühen uns um eine möglichst schmerzfreie sowie einfühlsame Betreuung von Angstpatienten. Sprechen Sie uns gerne an!

 

Herzlichst

ihr Team der Zahnarztpraxis Gretsch & Kollegen

 

 

Kommen Sie gut durch den Winter...

Hier ein paar Tipps, mit denen Sie gut durch die Kälte kommen:

Haut und Hände

Die Gesichtshaut, Lippen und der Halsbereich neigen jetzt besonders zum Austrocknen. Sie benötigen jetzt mehr Feuchtigkeit und damit unsere Aufmerksamkeit. Fakt ist:
  • Geringe Temperaturen, geringe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen, trockene Heizungsluft trocknen die Haut aus.
  • Die Blutzufuhr verringert sich, Blutgefäße ziehen sich zusammen. Dies zeigt sich erkennbar an blasser Haut
  • Der natürliche Fettfilm, produziert durch die menschlichen Talgdrüsen, verringert sich mit niedrigen Temperaturen. Bei geringeren Temperaturen (unter 8 Grad Celsius) und bei Minusgraden wird die Talgdrüsenproduktion eingestellt. Der natürliche "Fettschutz" der Haut entfällt
  • Die Hautbarriere kann ihre Funktion als Schutzbarriere nicht mehr aufrecht erhalten. Schadstoffe, Viren oder Bakterien haben es nun einfach über die Haut einzudringen

So vermeiden Sie trockene Hände

Auch unseren Händen machen Temperaturschwankungen zu schaffen. Genügt es bei warmen Temperaturen die Hände ein- zweimal am Tag einzucremen, so sollte in den Wintermonaten das Eincremen der Hände möglichst nach jedem Waschen erfolgen. Die Wassertemperatur sollte lauwarm sein. Danach die Hände sanft abtupfen und die Handcreme gut verteilen. Die Nägel lassen sich auf diese Weise gut mitpflegen, spröden Fingernägeln vorbeugen. Wer zum Handschutz Handschuhe z.B. bei der Arbeit trägt sollte ebenfalls vor dem Anziehen der Handschuhe seine Hände eincremen.

Hilft man den Füßen im Winter, hat das gesamte Wohlbefinden etwas davon

Die Füße stecken nun die meiste Zeit in Schuhen. Kontakt mit der Luft bekommen sie im Winter nur selten. Laufen Sie wieder öfter Barfuß
  • Ja, Sie haben richtig gelesen. Barfußlaufen ist gesund und darum sollten wir es täglich tun. Nun sind aber harte Böden für unsere Füße nicht geeignet. Deshalb gibt es die Freizeit Fitness Schuhe, mit denen man die Füße wie beim Barfußlaufen täglich bequem zu Hause trainieren kann.
  • Denn sind wir ehrlich, wer macht täglich Fußgymnastik um die Zehen, Fußmuskeln, Gelenke geschmeidig und beweglich zu halten?

Stärken Sie Muskeln, Sehnen und Gelenke im Winter

  • Bei vielen macht sich der Winter durch mangelnde Bewegung und / oder Temperaturschwankungen in den Knochen bemerkbar. Sehnen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Verspannungen im Rückenbereich sind dann die Folge. Sie können gemildert werden, wenn man den schmerzenden Muskelpartien täglich eine Massage gönnt.
    Besonders in der kalten Jahreszeit kann eine Massage am Morgen helfen, die Muskulatur aufzuwärmen und den Körper wieder in Bewegung bringen. Auch Versteifungen der Gelenke, die durch die Nachtruhe entstehen, können davon profitieren.